Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Mai 2009

Schneckentempo

Ein schönes Wochenende liegt hinter mir. Hatte lieben Besuch. Gestern Abend haben wir lecker auf dem Balkon gegrillt und danach noch lange am wärmenden Grill den Sternenhimmel genossen. Heute auch wieder schönes Wetter und richtig warm. Da haben wir mal in meinem Gärtchen dem (sogenannten) Unkraut den Kampf angesagt. Während ich für das Gröbere zuständig war, hat mein Besuch sich der Feinarbeit gewidmet. Und wie das so ist, fallen mir zwischendrin ein paar Kleinigkeiten auf, die es dringend im Bild festzuhalten gilt. Unter anderem ist mir "Schnecki" begegnet. Hier ihre Geschichte:
Das ist Schnecki. Schnecki ist noch etwas schüchtern und hat sich in ihrem Schneckenhaus verkrochen.
Ganz vorsichtig fährt Schnecki einen Fühler aus, um zu sehen, ob sie sich hinaus trauen kann.
"Hallo! Jemand da?" Schnecki schaut, ob jemand da ist. Alles in Ordnung. Hier kann sich Schnecki in Ruhe heraustrauen.
Schnecki muss mal und erledigt das gleich an Ort und Stelle. "Puh, das stinkt!" denkt Schnecki .....
..... und macht sich schnell auf den Weg.
Schnecki zieht eine scharfe Linkskurve und hinterlässt eine Schleimspur. Das ist bei Schnecken so.
Auf ihrem Schleim gleitet Schnecki problemlos über die rauhe Steinmauer.
Seht nur, wie groß Schneckis Schneckenhaus ist. Es ragt weit über ihren Körper hinaus.
Beim Kriechen wiegt es sich sanft hin und her.
Schaut mal, so weit ist Schnecki schon gekrochen. Nachdem nun Schnecki ohne eine Gefahr so weit gekommen war, wurde sie mutiger und kroch weiter und weiter die Mauer entlang bis plötzlich .... .... aber seht selbst:
 

(Sorry, bin keine Kamerafrau, am Anfang ist's etwas wackelig, aber es lohnt sich, dranzubleiben, am Ende wird's erst richtig spannend! *lach*) ... .

Montag, 5. Januar 2009

Schneeeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Endlich hat es auch hier geschneit. Gestern Abend hat es angefangen und heute hat es noch ziemlich lange weitergeschneit. Da es recht kalt war, waren es nur ganze zarte kleine Flöckchen, aber es ist doch einiges zusammengekommen. Casey hat es auch genossen. Sie hat ganz ausgelassen im Schnee getobt und wirkte richtig begeistert. Ich hab das mit meiner Kamera gefilmt und versuche, einen der Filme hier hochzuladen. Mit der Bearbeitung von Filmen habe ich aber keine Erfahrung, deshalb muss er so bleiben, wie ich ihn aufgenommen habe.
Zur Ergänzung noch ein paar Fotos von heute.
Als ich am Abend nochmal kurz zur Bank musste - die ist nur ein paar Schritte entfernt - bin ich auf dem Rückweg noch ein bisschen spazieren gegangen. Ich höre so gern den Schnee unter den Schuhen knirschen. :0)

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Die Neue

Die nächste Mütze aus der Reihe der kleinen Teufelchen ist fertig. Und eine weitere befindet sich schon auf der Nadel, fehlen nur noch ca. 20 Reihen. Gestern hab ich mir noch zwei Knäuel Wolle gegönnt, in Grüntönen. Wenn ich es schaffe, soll daraus auch noch eine werden. Aber am Samstag ist schon der Weihnachtsmarkt. Nicht mehr viel Zeit. Ich bin schon soooo gespannt, ob die Mützen auch gekauft werden. Heute Abend will ich alle Mützen nochmal durchgehen, hier und da sind noch Fäden zu vernähen oder ein Detail anzubringen.
Übrigens habe ich ein paar Bilder aus dem letzten Beitrag ersetzt und welche hinzugefügt, weil die ursprünglichen z.T. etwas unscharf waren. Hier nochmal die Teufelskollektion als Gesamtbild:
Und zum Abschluss noch ein kleines Schmankerl von You-Tube:

Dienstag, 29. Juli 2008

Unwetter über Aschaffenburg und Miltenberg

Heute saß ich wegen eines wirklich schweren Unwetters auf der Arbeit fest. Der Weg nach Hause war gesperrt und den Umweg über Aschaffenburg konnte man auch erst gegen 15 Uhr wieder passieren. Sowas hab ich ja bisher nur im Fernsehen gesehen: Schlammwasser, das in Sturzbächen die Straßen runterfließt und jede Menge Zeug mitreißt. Da wir ja so schön idyllisch am Waldrand liegen, kam das Wasser von allen Seiten. Von hinten aus dem Wald kam es nur so herabgeströmt. Und vorne vorm Haus stieg der Bach über die Ufer. Direkt an der Einfahrt zum Haus verschwindet der Bach in einem Rohr und fließt ein Stück unterirdisch weiter. Das Rohr war ganz schnell verstopf und das Wasser sammelte sich im Garten. Dann ist in der Straße noch eine Baustelle. Die Straße wird dort neu gemacht. Die soll völlig in sich zusammengefallen sein. Es war heftig! Eigentlich hatte ich mit einer Kollegin noch ganz viel ausdrucken wollen, aber dann fiel der Strom aus und es ging gar nichts mehr. Da standen wir dann und konnten nichts tun außer dem Unwetter zuzuschauen. Ich stelle mal ein Video von Radio Primavera ein, dann könnt ihr sehen, was abging. Da, wo man die alten, runden Türme sieht, das ist mein Wohnort. Da musste ich dann nochmal einen kleinen Umweg durch den Ort machen, weil sich an der tiefsten Stelle das Wasser aus dem Bach sammelte. (Ich glaube, das ist sogar der selbe Bach, der vor der Arbeitsstätte vorbeiführt)
Ich bin nur froh, dass Zuhause dann alles in Ordnung war. Am Wochenende hat mir nämlich ein lieber Freund ein tolles Geburtstagsgeschenk bereitet: er hat mir geholfen - genau genommen habe ich ihm ein wenig geholfen, ansonsten hat er alles allein gemacht - meinen Garten endlich mal herzurichten. Der ist seeeeeeeeehr schön geworden. Seht selbst: Die Beete: Der Rosenbogen: Stillleben: Ein Röschen: Die Nachbarn haben auch schon Lob ausgesprochen! Die Beete sehen natürlich noch nicht so üppig aus. Das muss nu' erstmal alles anwachsen und sich ausbreiten. Außerdem soll noch Rindenmulch drauf, damit ich nicht so oft jäten muss. :0) VIELEN TAUSENDMILLIONENFACHEN DANK, LIEBER TOBIAS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sonntag, 25. Mai 2008

Das vierte Lied *schnief*

Heute Nachmittag habe ich - zum zweiten Mal - den Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" gesehen. Wohlweißlich gleich mit einer Packung Taschentücher nebendran. Der Film ist sooooo schööööööön *schluchz*, und allein der Gesang der Jungen rührt so tief an. Im Besonderen die Soli des einen Jungen - im Film heißt er Pierre Morhange. Das Lied, was sie gegen Ende aufgeführt haben, hieß "La nuit". Und genau das packe ich in meinen Koffer als viertes Lied für die Insel.
Falls jemand wider Erwarten diesen Film noch nicht gesehen haben sollte, ich kann es euch nur ans Herz legen. Er ist gefühlvoll, aber nicht kitschig oder übersentimental.
Hier http://www.moviemaze.de/media/trailer/1387, die-kinder-des-monsieur-mathieu.html kann man den Trailer dazu ansehen.