Posts mit dem Label Katzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. August 2012

Es gibt Neues ...

.... von Simon's cat:

 

Und noch einen:

Sonntag, 15. April 2012

Akku leer

Seit ein paar Wochen ist nun schon mein Akkuladegerät kaputt und meine Akkus alle aufgebraucht. Ergo: ich kann nicht fotografieren !!! Und das, wo es grad so schön draußen ist. Ein neues Gerät ist aber schon bestellt und ich kann es kaum abwarten ....

Ich hänge gerade etwas arg durch. Bin seit Ende November schon wieder krank geschrieben. In 10 Tagen geht es in die Reha. Diesmal geht es nach Sachsen. Da freu ich mich schon drauf! Mal sehen, wie es danach weitergeht.

Was mir natürlich schwer fallen wird ist meine Katze zurücklassen zu müssen. Zwar kümmert sich die Nachbarin von oben drüber um sie und sie hat das ja schon ein paarmal erlebt, dass ich eine Weile weg bin, aber dennoch! Sie ist über den Winter wieder etwas anhänglicher geworden, kommt jetzt öfter um sich kraulen zu lassen und sagt auch Bescheid, wenn es mehr sein darf. :0) Außerdem legt sie sich mittlerweile nicht mehr nur auf meine Beine, sondern kuschelt sich auch schon mal in meinen Arm oder auf den Bauch - aber nach wie vor nur, wenn eine Decke darüber liegt. Sie ist halt eigen!

Außerdem ist sie in der letzten Zeit furchtbar schreckhaft. Woher das kommt, weiß ich nicht. Ich muss nur aus Versehen ein etwas lauteres Geräusch produzieren, schon zuckt sie zusammen und ist sofort in Fluchtstellung. Meist beruhigt sie sich aber schnell, wenn ich sage: das war nur ich! Ich glaube zwar nicht, dass sie es versteht, aber ich denke, sie merkt ja, dass meine Stimme ruhig klingt und nicht ängstlich.

Was in dem Zusammenhang auch interessant ist, ist, wenn sie auf der Fensterbank sitzt (bei offenem oder geschlossenem Fenster) und es fährt ein Auto vorbei. Sie kann unterscheiden zwischen Autos aus der direkten Nachbarschaft und solchen, die nicht regelmäßig vorbeifahren. Bei fremden Autos duckt sie sich und springt schließlich von der Fensterbank, bei bekannten macht sie sich zwar klein, bleibt aber sitzen. Und bei Lastwagen (auch bei bekannten wie der Müllabfuhr) knurrt sie immer.

Sie ist aber nicht nur schreckhafter geworden, sondern auch launischer. Manchmal wenn wir spielen oder ich sie streichel, schlägt die Stimmung plötzlich um. Was ja bei Katzen nicht ganz ungewöhnlich ist, bei meiner aber fast nie vorkam. Sie faucht mich dann böse an und zweimal hat sie mich schon richtig gebissen und gleichzeitig gekratzt. Mein rechter Arm sah letzt echt übel aus.

In der Reha wird unter anderem auch das leidige Thema "Abnehmen" wieder akut. Im Moment mache ich nichts dafür. Das schiebe ich die paar Tage nun auch noch auf, aber dann geht es los! Zum Glück hab ich da ja erstmal viel Unterstützung und in dem festen Tagesplan ist jede Menge Bewegung eingebunden. Aber das A und O wird sein, nach der Reha dran zu bleiben. In der letzen Reha vor drei Jahren hab ich 8 Kilo abgenommen, obwohl ich es mir nicht ausdrücklich vorgenommen hatte. Aber allein durch den regelmäßigen Tagesablauf und die regelmäßigen Mahlzeiten hat es schon viel gebracht. Und natürlich die Bewegung, die quasi eine Steigerung von 0 auf 100 Prozent war.

Ich werde es mal wagen, mir einen Ticker zu installieren und euch da draußen an meinen Erfolgen und Misserfolgen teilhaben zu lassen. Ojeeeeeee .......

Dienstag, 3. Januar 2012

Außergewöhnliche Begegnung

Hier noch ein Katzenvideo, das einfach unglaublich ist:



Beachtlich, wie der Delphin am Anfang ganz bewusst versucht, die Katze oben auf dem Kopf zu tätscheln und nicht einfach unwillkürlich irgendwo. Und wie die Katze ihn immer wieder versucht zu sich zu "ziehen", als sie ihren Kopf an ihm reibt. Einfach faszinierend, wie die beiden Tiere miteinander umgehen ....

Freitag, 23. Dezember 2011

Katzenliebe

Guckt euch das mal an, soooooooooo goldig !!!!!!!!!!!!!!!

Sonntag, 18. Dezember 2011

Christmas time

Ich glaube, ich hatte es letztes Jahr schon gepostet, aber ich liebe es zu sehr, um es nicht noch einmal zu tun. ;0) The Drifters .... öhm ja, also .... Santa Claus and his reindeer:






Und hier nochmal meine Lieblingskatze:



Und im Vergleich dazu meine Katze 2009, ihr erster Schnee:

 

Da sieht man, wie gut Simon seine Katze beobachtet hat!

Und, hey, ich hab doch tatsächlich noch Cartoons von Simon's Cat entdeckt, die ich noch nicht kannte. Simon hat Nachwuchs bekommen:




Sonntag, 14. August 2011

Wolkiger Sonntag

Beim Stöbern nach Ideen zum Häkeln im weltweiten Web habe ich jede Menge schöne Sachen gefunden, auch witzige Ideen. Aber als alter Columbo-Fan war die absolute Krönung heute das hier: Columbo mit seinem Hund "Hund"!


Zur Aufheiterung für den trüben Sonntag mein Mobile aus Perlmuttscheiben: 


Meine Katze hat jeden Tag mindestens einmal ihre verrückten 5 Minuten. Dann rast sie entweder wie gestochen durch die Wohnung oder sie spielt mit was immer gerade in ihrer Nähe ist. Das kann auch einfach nur die Wolldecke sein, auf der sie gerade liegt:


Und was wohl jede Katze mag: Wolle !!! Während ich noch das Foto-Shooting für die UFOs vorbereite macht sich Mylady auf den Stricksachen breit. Die übrigens auf einer über den Wäscheständer gelegten Decke liegen, aber das stört meine Katze nicht im Geringsten. Schließlich ist sie ja Balance-Künstlerin.


Der Versuch, die UFOs sanft unter ihr hervorzuziehen musste natürlich damit enden:


War doch 'ne Einladung, oder?


Diesen Krallen entgeht nichts! ;0)


Nicht zu vergessen, die Mütze, die schon seit Freitag soweit fertig ist. Die Fäden hab ich noch nicht vernäht, weil ich nicht sicher war, ob sie so bleiben kann. Die Größe ist nicht gut getroffen. Für ein Neugeborenes ist der Kopfteil zu groß, für ein größeres Baby der Umfang an der engsten Stelle wieder etwas knapp.


Erstmal ein Vorgeschmack (die Blümchen sind nur drauf gelegt):



Und jetzt am Model:





Was man aber aus den bisherigen Perspektiven nicht sieht:



Der Kopf ist nicht richtig ausgefüllt und deshalb rutscht der Hut leicht darüber. Wenn ich ihn wieder aufmachen will, muss ich ziemlich weit zurück gehen, da die Zunahmen schon oben am Kopf zu viel sind. Oder ich muss die Weite verändern, damit er einem größeren Kind passt. Ich hasse Entscheidungen! 

Montag, 4. April 2011

Entwicklungen und mein liebstes Model

Hier die nächsten Bilder aus dem Garten. Der Kirschbaum im Hintergrund ist voll aufgeblüht und strahlte heute in der Abendsonne nach einem feuchten Tag. Auch im Vordergrund ist mittlerweile ein Strauch am Aufblühen. 

Gestern:




Und das war heute Abend:






Casey sitzt gern auf dem Fenstersims, vor allem wenn der von der Sonne erwärmt wurde:




Sonntag, 9. Januar 2011

Neues Blog-Outfit

Wie gefällt euch das neue Design meines Blogs? Ich hatte mal wieder Lust auf was Neues und finde, dass das Braun die Fotos sehr gut zur Geltung bringt. Es hat was sehr ruhiges und schönes an sich. Und es erinnert an Schokolade !!! *gggg*

Vorhin hab ich mal wieder meine Katze gesucht. Wieder durch alle Zimmer, Lieblingsplätze waren leer. Und wo saß sie? Auf dem Küchentisch hinter dem Rosenstrauß, neben der Kerze. Ein sehr dekoratives Arrangement !!! :0)

Einen besonderen Weihnachtsgruß an alle Katzenliebhaber

Ich weiß nicht wie und warum, aber irgendwie habe ich beim Bearbeiten diesen Post hierher verschoben. Der stand eigentlich zu Weihnachten drin. Nun, ich bekomme ihn nicht dorthin zurück, wo er war. Aber Simon's Cat ist so genial, den kann man auch nochmal und nochmal und nochmal schauen! ;0)

Gemeinsame Vorlieben

Nicht nur ich liebe Wolle, nein auch noch jemand hier. Kürzlich war ich auf der Suche nach meiner Katze. Schaute in jeden Raum mit schnellem Blick auf die üblichen Lieblingsplätze, aber nirgendwo mein "Mäuschen". Hm? Also nochmal genauer schauen. Als ich ins Wohnzimmer kam, fiel dann mein Blick aufs Sofa, auf dem aber meine Wollkisten standen, also kein Platz für die Katz. Aber man muss schon genau gucken! Zwischen den Kisten war vielleicht kein Platz, aber ....... schaut selbst:





Jetzt, wo es draußen noch so ungemütlich und kalt ist, ist "Mausi" auch lieber drinnen. Allerdings fängt sie dann auch irgendwann an sich zu langweilen. Ihr Spieltrieb ist deshalb grad sehr "wach" und sie nimmt jede Gelegenheit wahr und findet auch immer was Neues. Im Moment sind es Schatten, die es ihr angetan haben. Wenn im Flur (vorzugsweise) etwas einen Schatten wirft, lauert sie immer darauf und greift ihn dann an. Dann rast sie manchmal wie gestochen durch die Wohnung, den Kratzbaum rauf und wieder runter und schmeißt sich mit einem "Platsch" hin und jagt - im Liegen - ihrem Schwanz nach. Ich muss schon allein immer lachen, wenn ich dieses Geräusch vom Hinwerfen höre. 
Wenn ich stricke sitzt sie oft ganz fasziniert da und beobachtet, wie der Faden sich bewegt. Ich hab ihr extra ein eigenes Knäuel ausgemustert, das sie nach Herzenslust bearbeiten kann. das tut sie auch gern, aber am liebsten natürlich, wenn ich mitmache. Einer muss ja am anderen Ende vom Faden ziehen, sonst ist es ja langweilig. ;0) Ohnehin ist sie mehr an dem faden als an dem Knäuel selbst interessiert. Das ist auch bei ihrem anderen Spielzeug, das ich ihr mal gehäkelt hatte, so. Habe extra sowas wie eine Maus gehäkelt mit einem laaaaaaangen Faden dran, damit er bis auf den Kratzbaum hoch reicht. Aber, wie gesagt, der Faden ist für sie interessanter als die Maus. 
Letzt saß ich auf meinem Sessel und strickte. Casey saß mir gegenüber auf dem Hocker und schaute zu. Auf der Nadel hatte ich - wieder einmal - eine Mütze, die schon recht weit fortgeschritten war. Wer selbst strickt, kann sich vorstellen, wie das auf einer Rundstricknadel aussieht. Und wer sich erinnert, weiß, dass mein Kätzchen alles liebt, wo man reinkriechen kann. Na, schon 'ne Ahnung? Genau! Noch während ich strickte, versuchte sie plötzlich in die Mütze zu kriechen. Ich musste so lachen !!!! Süüüüß, meine "Zicke" !!!!

Leider kriegt man die witzigsten Momente so schlecht mit der Kamera eingefangen. Das geht immer zu schnell. Oder ich nutze den Moment einfach, um den Spaß mit ihr auszukosten. Macnhmal fordert sie mich auch richtig auf mitzuspielen. Und das lass ich mir meist nicht zweimal sagen. ;0)

Und natürlich war ich auch weiter fleißig. Neben einer recht einfachen roten Mütze habe ich noch etwas ausprobiert, das ich schon lange mal machen wollte. Ich habe einfach verschiedene Wollen mit unterschiedlicher Zusammensetzung rausgesucht - meist Reste - und sie zusammen verstrickt. Dabei habe ich einen Faden - eine dünne rosa Wolle mit leichtem Glanzeffekt - als Beilaufgarn durch die ganze Mütze laufen lassen und immer eine andere Wolle dazu genommen. Die Farben sind alle pastellig zart - Bonbonfarben! - und die Qualitäten sind vorwiegend Mohair und Acryl. Als Muster habe ich einen Wechsel aus kraus und glatt rechts und Lochmusterreihen gewählt.

Hier ein paar Bilder! Erst die rote Mütze:


Und hier ist die Bonbonmütze:






Und zu guter Letzt noch ein Foto von der Herrenmütze. Hier auf meinem einzigen Männerkopf, der aber vom Umfang eben doch eher ein Kinderkopf ist. Deshalb hab ich sie unten auch ein bisschen anch innen gekrempelt.


Sonntag, 26. Dezember 2010

Weihnachten mit den Kleinen

Weihnachten habe ich allein mit meiner Katze und den "Kindern" verbracht. Aber keine Sorge, so schlimm war es gar nicht! Hab es mir gemütlich gemacht, ein bisschen ferngesehen, gestern einen schönen langen Spaziergang gemacht (siehe Fotos von gestern), heute ein Aromabad genommen und einfach die Ruhe genossen. Nachdem ich es den ganzen Advent nicht geschafft hatte, habe ich sogar noch ein bisschen weihnachtlich geschmückt. Statt Weihnachtsbaum gibt es bei mir - wie schon öfter in den vorangegangenen Jahren - einen großen Strauß aus Tannengrün, der mit Baumschmuck behängt wird. Schaut nur, wie die Kleinen sich da gefreut haben! ;)



Hier ist der Weihnachtsbaum! Er trägt ihn auf dem Kopf!


Im neuen Outfit: Jacke mit Kapuze, Schal passend zur Mütze.



Habe ich euch eigentlich schon Samuel vorgestellt? Das ist meine neueste Errungenschaft, bzw. mein neuestes Adoptivkind! ;) Ich hatte mir lange schon ein schwarzes Baby gewünscht. Und er ist ein richtiger Junge!



Mittlerweile habe ich doch einigen Puppen Namen gegeben. Wenn mir ein Name spontan einfällt, passt es am besten. Wenn man lange danach suchen muss, bleibt er meist nicht recht haften. Ich habe versucht, allen Namen zu geben, aber bei manchen war es zu aufgesetzt und ich konnte mich nicht daran gewöhnen. Außerdem habe ich festgestellt, dass es bei den ganz alten Puppen noch schwerer ist, Namen zu finden. Sie sehe ich eher als Puppen. Die Puppen jüngeren Datums (ab 70er Jahre) haben doch etwas irgendwie "Menschlicheres". Da fällt es mir leichter, ihnen Namen zu geben und sie als "meine Kinder" zu sehen.

Das hier ist Emma. Sie trägt ein neues Teufelsmützchen, das ich kürzlich erst gestrickt habe. Das Besondere daran ist, dass es vorne drei Zacken hat statt einer wie die anderen Mützchen.



Und dieser junge Mann heißt Anton. Er trägt hier eine ebenfalls erst vor einiger Zeit gestrickte Zipfelmütze. Und er ist mir besonders an Herz gewachsen.


Der kleine Kerl mit der Weihnachtsbaum-Mütze heißt Edgar, auch Eddi genannt. Bei dem Mädel mit der roten Jacke werde ich immer wieder unsicher, schwanke zwischen Mia und Madita. Mia gefällt mir zu Eddi sehr gut, Mia und Eddi klingt nach einem kleinen Gaunerpärchen. Hihi.

Mehr zu den neuesten Handarbeiten gibt es in den nächsten Tagen. Muss noch ein paar Fotos machen.

Und was macht eigentlich mein Katzimausi? Die mag bei dem Wetter auch nicht gern raus. Sie kann sich ja auch kaum irgendwo niederlassen ohne einen kalten Hintern zu bekommen. Also macht sie es sich lieber drinnen gemütlich. Ich freue mich, dass sie so öfter in  meiner Nähe ist und es sich auch gern mal gefallen lässt, auf meinem Arm zu sein und dort zu schlafen.  Hier hat sie sich inmitten des Chaos' auf dem Schreibtisch schlafen gelegt. ;)



Mittwoch, 31. März 2010

In Memoriam - ein Leben in Bildern

Heute vor einem Jahr verschwand mein geliebtes Mausbärchen, mein Kater Fletcher. Ich vermisse ihn immer noch. Wenn nur diese Ungewissheit nicht wäre. Natürlich lebe ich damit und rechne auch nicht mehr damit, dass er wiederkommt. Aber so oft denke ich, wie schön es doch wäre, wenn er jetzt hier wäre.

So fing alles an. Fletcher und seine Geschwister mit Mami:


Mein erster Besuch bei den Kätzchen. Hier weiß ich nicht mehr, wer wer ist:



Langsam wachsen sie heran. Vorne putzt sich Casey, im Hintergrund,  mit dem bräunlichen Fell, Fletcher:


Beim Abholen, letzte gemeinsame Mahlzeit mit dem Brüderchen. Ein Schwesterchen ist schon umgezogen. Vorne rechts Fletcher, in der Mitte Casey:


September 2007, im neuen Zuhause. Auf den Beinen den neuen Katzenmami ist's gemütlich. Vorne Casey, hinten Fletcher.


Kohlensäuremeditation!


Das erste Mal draußen das neue Revier erkunden:


 Fletcher,  Model und Schelm:




Probiers mal mit Gemütlichkeit:


 Neugier




 Spiel und Spaß:

"Katze im Sack" hieß dieses Spiel,
eine Katze im Kissenbezug und die
andere draußen ;)

 Ich weiß nicht,warum, aber dieser kleine rote Filzschnipsel hatte es ihm tagelang angetan.

 Aber auch Sport ist angesagt: 

Fußball EM 2008

 Handball ist spannend

Lieblingsplätze

hoch oben
  in der Hutschachtel auf dem Kleiderschrank


im Bett natürlich

in der Küche auf dem Stuhl

..... und als Fußwärmer auf dem Sofa:


Die letzten Bilder Ende März letzten Jahres:


Mein Süßer, wir haben so viel zusammen erlebt. Ich werde dich nie vergessen, ........ !!!!