Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Juli 2012

Blümchen nonstop

Wer keine Blumen mehr sehen kann, macht lieber gleich die Seite wieder zu. Denn auch in Bielefeld, wo ich liebe "alte" Freunde besucht habe, waren wir im Botanischen Garten und ich konnte nach Herzenslust meinem Lieblingsmotiv nachjagen. Es sind aber auch Tierchen dabei. Und zum Abschluss etwas ganz anderes.






 



Jetzt kommen die Tierchen:

Ein Bienchen für C. !





Und ein Glückskäfer für alle:




Als wir uns die Bienenkästen anschauen wollten, entdeckte ich ein ganz anderes Tier im gelben Springkraut drumherum. Da die Bienen aus Sicherheitsgründen durch eine Scheibe abgetrennt waren, sind die Fotos nicht so scharf geworden. Ich habe mein Bestes gegeben bei der Nachbesserung:




And now for something completely different:



So ein schöner Blauton !!!

Samstag, 28. Juli 2012

Weiter geht's ...

... mit der Tour durch Noldes Garten:

Echinacea purpurea, der purpurne Sonnenhut:






Hiermit verleihe ich euch einen Ehrenpreis, nämlich den ährenbildenden Veronica spicata:







Dahlien hautnah:







Die fliegen auf gelb:






Für Prinzessinnen:









Freitag, 27. Juli 2012

Blumengrüße aus Noldes Garten

Auf meiner Reise in den kühlen Norden habe ich mir mal wieder einen Abstecher zum Noldemuseum gegönnt um in Noldes reich-beblümten Garten zu lustwandeln und - wie könnte es anders sein - jede Menge Fotos zu schießen. Nolde - der eigentlich Hansen hieß - hat viele Bilder in und von seinem Garten gemalt und er hat die Wolken Nordfrieslands geliebt.


















Donnerstag, 1. September 2011

Blumen in Nachbars Garten

Da ich meinen Garten etwas arg vernachlässigt habe, genieße ich umso mehr die Blütenpracht ums Haus, die von meinen Nachbarn über mir gehegt und gepflegt wird. Was wir gemeinsam haben ist, dass wir es wild und üppig mögen. So dürfen sich die Cosmeen  in ihren vielen Nuancen von weiß bis dunkelpink jedes Jahr weiter nach Herzenslust ausbreiten. Ich liebe ihr filigranes Laub und die Blütenkörbchen, die fast darüber zu schweben scheinen.   





Eine weitere Pflanze, die Frau L. in allen erdenklichen Variationen gedeihen lässt ist die Hortensie, für mich auch eine ganz besondere Schönheit, romantisch und voller Nostalgie.



Nicht wegzudenken aus dem klassischen Staudenbeet: die Dahlie, Königin des Herbstes!