Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Januar 2013

Neues Jahr - neues Glück?

Zum Ende des letzen Jahres hat sich einiges bei mir getan. Im Internet habe ich nach Privatschulen in der Nähe gesucht und drei interessante Stellenangebote gefunden. Bei allen drei bekam ich einen Hospitationstermin. Die erste der Schulen gefiel mir nicht so recht. Sie war noch sehr im Aufbau und schien mir konzeptionell noch nicht so gefestigt. Was für eine so junge Schule ja auch okay ist. Aber ich wollte nicht schon wieder eine Schule mit aufbauen, weil das einfach sehr viel Kraft und Nerven kostet. Die zweite Schule, die ich besuchte, gefiel mir gleich gut. Den Teamleiter kannte ich auch schon flüchtig und im Gespräch wurde recht schnell deutlich, dass wir pädagogisch auf einer Wellenlänge sind. Nach diesem ersten Tag wurde ich eingeladen, eine Woche dort zunächst zu hospitieren und ab dem dritten Tag auch zu arbeiten. In der Woche vor Weihnachten bin ich täglich 72 km hin und zurück gefahren. Es war spannend und lehrreich, hat aber auch noch einmal Zweifel in mir aufkommen lassen. Im die Woche abschließenden Gespräch habe ich meine Kritik offen angebracht und stieß auf sehr offene Ohren. Wir haben sehr konstruktiv diskutiert und waren uns abschließend sicher, dass wir viel voneinander lernen können. Der Teamleiter meinte, wenn ich die Fragen nicht gestellt und meine Kritikpunkte nicht offen geäußert hätte, wäre ich auch nicht die Richtige für den Job. Ich freue mich, dort eine Gruppe von Menschen gefunden zu haben, die bereit sind selbstkritisch mit sich umzugehen, sich zu entwickeln und an sich zu arbeiten. Die sich selbst als Lernende betrachten und sehr offen dafür sind, voneinander und auch von den Kindern zu lernen. Mit anderen Worten: ich habe den Job !!!! 

Da ich nicht jeden Tag über 140 km fahren kann, heißt da natürlich: ich muss umziehen! Die 72 km führen weiter in den Süden. Und das mir als Nordlicht! Ich wollte doch eigentlich nie in den Süden und war fest entschlossen, wenn ich nochmal umziehe, dann will ich in den Osten. Am liebsten nach Sachsen. Dresden wäre ein Traum ......

Nun ja, nun geht es also erstmal weiter in den Süden. Am Dienstag war ich nochmal "unten" und hab mir drei Wohnungen angeschaut. Zwei davon kamen nicht in Frage. Und die dritte war einfach irgendwie besonders. In einem hellblauen Haus! Mit einer ziemlich großen Terrasse. Sie hat allerdings keine richtige Küche. Es gibt nur eine Kochnische, in die meine kleine Küchenzeile aber gut reinpasst. Und da ich mich in der Küche ohnehin immer nur aufhalte um mir etwas zu essen zu machen oder zu holen, passt das ja auch. Mich hat die Wohnung von Anfang an fasziniert und gestern hab ich die Zusage bekommen. Hier mal ein Eindruck von außen:




Ist das nicht schööööön ??????!!!!!! Eine ganz eigene Eingangstür. Und die große Terrasse! Hach, da freu ich mich schon auf den Frühling! Die Pflanzsteine im Hintergrund gehören auch dazu. Und auch den Grünstreifen außerhalb meiner Terrasse darf ich nutzen. 

Ich hab mal ein bisschen in Paint rumgespielt und den Frühling  vorweggenommen:


Diese schönen weißen Balken! Und rechts das Rankgitter! Da lässt sich was draus machen ..... Der Boden wird auch noch erneuert. Ich glaube es kommen Steinplatten hin.

Auch wenn mir vor dem Umzug als solchem arg graut, freue ich mich schon auf mein neues Heim. Es ist ein bisschen wie ein Neuanfang für mich. Und damit der möglichst unbelastet ist, bin ich gerade am Ausmisten. Alles, was nicht mehr gebraucht wird, kommt weg. Je länger ich dabei bin, desto großzügiger werde ich mit Wegwerfen. Das befreit !!! 

Ach ja: ich fange Anfang März an zu arbeiten und werde wohl Mitte Februar umziehen. Zunächst habe ich auch "nur" eine halbe Stelle und das tollste ist: ich muss immer erst um 9 Uhr anfangen! Hach, das kommt mir als Langschläfer sehr entgegen.

Freitag, 18. Juni 2010

Jetzt geht's looo-hooos !!!!

Ja, es ist soweit! Das zweite Spiel unserer Jungs, heute gegen Serbien. Selbe Aufstellung wie gegen Australien. Mein Tipp? 3:0 für uns!

Die WM hat ja bisher einige Überraschungen bereit gehalten. Mannschaften, von denen man viel erwartet hat, wie die amtierenden Weltmeister Italien und der amtierende Europameister Spanien haben nur mäßig gespielt. Spanien sogar gegen die Schweiz verloren. Nänänänääänäää!

So, Hymne! Hand aufs Herz und mitgegröhlt! :D

......

50 Minuten später: Okay, ich revidiere meinen Tipp. Sagen wir 3:1. *optimismusrauskram* Maaaaaa-haaaaan, was war denn das ??????? !!!!!! Wo ist die Power und das Tempo vom ersten Spiel? Die ruhen sich doch wohl nicht darauf aus ??!! Und der Schiri ist ja arg schnell dabei mit seinen Karten. Ausgerechnet Klose gesperrt. So'n Mist !!! Na hoffentlich heizt Jogi ihnen nun in der Kabine ordentlich ein! Mal sehen, ob es einen Wechsel gibt. Es geht weiter !!!!

....

Oje oje oje !!!!! Was für ein Spiel !!! In der zweiten Halbzeit sind sie ja dann nochmal so richtig durchgestartet, aber leider nicht lange. Poldi hatte nicht gerade seinen glücklichen Tag, obwohl er eigentlich gut gespielt hat. So viele vergebene Chancen! Wenigstens einen Ausgleich hätte ich noch erwartet. Der Schiedsrichter hat ja ordentlich "mitgespielt". Neun gelbe Karten und  eine gelb-rote in einem auf beiden Seiten doch wirklich nicht so brutalen Spiel! Nun denn, man kann es jetzt nicht mehr ändern.

Also die Augen nach vorn richten und mit neuem Optimismus auf das nächste Spiel gegen Ghana schauen, das sie nun gewinnen müssen! Noch stehen sie in Gruppe D ja an der Spitze der Tabelle, da ihre Torbilanz die bisher beste in ihrer Gruppe ist. Im Vergleich zu den anderen Gruppen ist ihre Torbilanz immer noch die zweitbeste, nach Punkten stehen sie an vierter Stelle hinter Argentinien, Mexico und Uruguay.  Und auch in der EM 2008 haben sie das zweite Spiel verloren und sind dennoch ins Finale gekommen. Natürlich glaube ich weiter an unsere Mannschaft und den Titel. Was anderes gibt's für mich gar nicht!

So, ich hatte mir vorgenommen, wenn Deutschland gewinnt heute nochmal ins Fitness-Studio zu  gehen. Das kann ich nun ja guten Gewissens lassen. Stattdessen werde ich noch in meinen Garten gehen und endlich meine Pflanzen einsetzen, die hier schon eine ganze Weile herumstehen und darauf warten. Aus dem Garten meiner Eltern habe ich ein paar Pflanzen mitgenommen, die sich gut von selbst verbreiten. Akelei, Waldmeister, Fingerhut, Lungenkraut und Kornblume.

PS: Slovenien führt gegen die USA 2:0 !!!

Donnerstag, 10. Juni 2010

Kurs Nord Nordwest

In den Pfingstferien war ich mal wieder für eine Woche bei meinen Eltern in Nordfriesland. Dort habe ich sozusagen meinen zweiten Frühling erlebt. *g* Da es im Norden doch wesentlich kühler ist, war die Natur dort noch längst nicht so weit wie hier im Süden. So hab ich ein zweites Mal die Blütezeit der Bäume und Sträucher erlebt. Das war herrlich! Ich liebe die Zeit ja wie verrückt. Dort war das Grün an den Bäumen noch ganz zart und die letzten Narzissen und Perlhyazinthen waren noch am Blühen, während hier schon die Pfingstrosen in voller Blüte stehen. Hier ein paar bildliche Eindrücke:

Eindrücke aus dem elterlichen Garten:

die Zierkirsche

die Zier-Johannisbeere

Apfelblüte

Zierpflaume?

 Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
ein Birnbaum in seinem Garten stand .....

Kastanienblüten

die letzte Narzisse

die Magnolie

wie hieß das nochmal gleich?

dieses Stiefmütterchen hat sich seinen Platz 
auf der Auffahrt erobert

ein gemütliches Ruheplätzchen

der Blick aus dem Garten über die Felder:
wie herrlich der Raps duftet!

auch das: Garten!

Meine Eltern füttern im Winter regelmäßig Vögel rund ums Haus und diese danken es mit reichlichem Erscheinen das ganze Jahr über und mit der Aufzucht ihrer Jungen im Garten. Da gibt es immer viel zu beobachten. 
Als Zierstück haben meine Eltern einen alten Schiffspoller (zum Befestigen des Schiffes im Hafen) im Garten stehen. Er ist aus Metall und innen hohl. Oben befindet sich in der Mitte ein kleines Loch. Ein Kohlmeisenpaar hat sich das schon vor ein paar Jahren als Nisthöhle auserkoren. Guckt mal:

Erst zur einen Seite sichern ....

.... dann zur anderen

.... noch ein bisschen unsicher ....      

.... aber dann schnell rein!

.... und wenn ihr mal genau hinschaut, seht ihr da auch was:

.... little brother is watching you ....

Ein paar Tage später waren die Kleinen schon flügge:


Regelmäßig zu Gast sind auch ein paar Tauben. Die fühlen sich so wohl, die machen es sich einfach so auf dem Rasen in der Sonne bequem:


Ich glaube ganz neu unter den Besuchern des elterlichen Gartens ist dieser junge Mann :


Zugegeben: etwas schwer zu erkennen, zumindest auf dem Bild. Aber wenn ihr ihn hören würdet, wüsstet ihr sofort, wer er ist. Er verrät seinen Namen nämlich selbst. Ich habe noch nie einen Kuckuck so nahe gesehen. Sonst höre ich ihn immer nur aus der Ferne rufen. Übrigens rief dieser nicht nur "Kuckuck", sondern auch immer wieder zwischendrin: "Kuckuckuck"!



Sonntag, 9. November 2008

Besuch

Am Donnerstag hatte ich ganz lieben Besuch. Dörte war aus Hannover gekommen und ist bis Freitag geblieben. Und Corinna und Laurin waren Donnerstag Nachmittag auch hier. Wir haben zusammen Kuchen gegessen - danke, Corinna :0) - und geplaudert und gestrickt und "Miau" verfolgt. Das war schööön!
Dörte hat mir als Mitbringsel eine Strickzeitschrift geschenkt mit vielen schönen Ideen für Kindersachen. Da hab ich mich sehr drüber gefreut. :0) Und nun kann ich auch das Gestricksel zeigen, dass ich mittlerweile verschenkt habe. Dörte ist nun im glücklichen Besitz eines Spüllappens und eines Spül"schwammes":
Da sie seit dem Umzug im letzten Jahr, bei dem sie tatkräftig mitgeholfen hat, nicht mehr hier war, habe ich Dörte natürlich unter anderem auch meinen Garten gezeigt. Während ich Fotos gemacht habe, hat sie mit Casey gespielt.
Im Garten und drumherum ist noch einiges am blühen. Anderes ist verblüht oder zeigt sich im Herbstkleid. Wunderschön anzusehen.
Dahlienpracht: Herbstzauber: ... und hier noch so genanntes "Unkraut":