Posts mit dem Label Puppen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Puppen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. März 2011

Frühling in Sicht?

Nach einem wunderschön sonnigen, aber recht kalten Wochenende geht morgen der Ernst des Lebens wieder los. Warum sind Wochenenden nur immer so kurz? Hab die Sonne u.a. dafür genutzt, etwas Wäsche zu waschen und draußen zu trocknen. Ich liebe den Duft frischer Wäsche !!!

Nun muss ich ja fast von Glück sagen, dass es noch ein paar kühlere Tage gibt. Eigentlich hatte ich letzt extra schon meine Schals in der Wollwäsche mitgewaschen, um sie bis zum nächsten Winter in die Kiste zu legen. Okay, war wohl auch bisschen verfrüht. Aber nun habe ich einen wunderschönen neuen "Schal" von Corinna bekommen, einen sogenannten Hitchhiker, auch Drachenzahn oder schlicht Drache genannt! ;0) Warum, das sieht man ihm an:







Ist der nicht schöööööööööööööööööööön ?????!!!!!! Passt perfekt zu meiner lila Cordjacke. Danke, Corinna !!! *knuddels*

Mittlerweile wünsche ich mir allerdings dennoch nichts sehnlicher als Frühling. Für mich die schönste der Jahreszeiten. Dieses unglaubliche Wiedererwachen der Natur ist immer wieder ein Wunder! Ich LIEBE es !!!!!!!!!!!!!!!!!

Den Winter über ist mein Katzilein richtig häuslich geworden. Draußen war es ihr auch zu ungemütlich und sie hat viel Zeit drinnen verbracht. Auch ein bisschen kuscheliger ist sie geworden. Wir haben manche gemütliche Kuschelsession im Bett oder auf dem Sessel genossen. Und sie hat sich einen neuen Stammplatz im Arbeitszimmer auserkoren: in einem Karton direkt vor dem Fenster und über der Heizung. Quasi Zimmer mit Aussicht und Fußbodenheizung!




Von da aus kann sie wunderbar die Vögel beobachten, die sich an einem Strauch an den Meisenknödeln gütlich tun.

Hatte ich euch eigentlich schon ihren anderen Lieblingsplatz gezeigt? 



Gestrickt hab ich in letzter Zeit wenig. Und von den wenigen Stücken habe ich auch keine Fotos gemacht. Vielleicht mag Corinna ja mal die Mützen für Paulas Puppe präsentieren? *winkmitdemtelegraphenmast* ;0)

Aber ich konnte letzt nicht wiederstehen, und hab mir eine Puppe bei e*ay gegönnt. Es ist eine ganz alte Puppe mit einem Kopf und Gliedmaßen aus Masse, einem Stoffkörper und sogenannten Schelmenaugen. Das sind Augen, die auch nach links und rechts schauen können. Auch die modellierten Haare gefallen mir wieder ausnehmend gut. Hier ein paar Bilder von dem Neuen und der im Wohnzimmer arrangierten Gruppe.




Und jetzt die Gruppe:

 Siehst du die roten Schuhe, Corinna? 

Diese Schuhe und die roten auf dem Bild hat mir Paula vererbt.

Und Emma hat ein neues Outfit vom Flohmarkt bekommen. Knuffig, gell?


Meine Eltern haben wieder einen Hund. Leider habe ich ihn noch nicht gesehen, auch nicht auf Fotos. Aber er sieht genauso aus wie unser alter Hund. Sagen sie. Ein Rauhhaardackel.  Wird Zeit, dass ich mein Päckchen abschicke, damit er das hier bekommt:


Dienstag, 28. Dezember 2010

Ich hab's schon wieder getan!

Ich hab schon wieder eine Mütze in einer Nacht gestrickt. Eigentlich wollte ich früh zu Bett, damit ich genug vom Tageslicht mitbekomme. Aber nachdem der PC runtergefahren war, dachte ich mir: nur noch ein paar Runden zum Entspannen. Ich hatte mal wieder eine schnelle Mütze für Zwischendurch angefangen. Das mache ich immer gern, wenn ich neue Motivation brauche. Das gelingt meist durch ein schnelles Erfolgserlebnis. Naja, was soll ich sagen, um 4:22h hoppste die Mütze von den Nadeln und um 5h hatte auch der passende Schal schon eine Länge von ca. 20cm erreicht. :D




Ich hab mit zwei Fäden gestrickt, das eine ein beiges Acryl-Garn, das andere etwas dunkler beige mit einem Glanzfaden in - ich würde sagen - Kupfer. Sieht schön aus! Den Schal hab ich für die Fotos ein bisschen hingemogelt, der reichte noch nicht mal um den Hals.  

Hier nochmal Emma in dem "neuen" Puppenwagen aus den 50er Jahren. Passend dazu habe ich eine Decke gehäkelt. Und Emma farblich darauf abgestimmt! *g*



Dann bin ich aber doch ins Bett. Und hab es immerhin kurz nach 10h geschafft, wieder aufzustehen. Mein Tageslicht hab ich also auch noch bekommen und auf einem Spaziergang genossen. Das tolle Wetter zieht mich tatsächlich öfter raus! Ich liebe es !!!
















Diese Bilder erinnern mich sehr an Kindertage im Schnee. Aber nun genug für heute, sonst könnt IHR bald keinen Schnee mehr sehen. Hihi.

Sonntag, 26. Dezember 2010

Weihnachten mit den Kleinen

Weihnachten habe ich allein mit meiner Katze und den "Kindern" verbracht. Aber keine Sorge, so schlimm war es gar nicht! Hab es mir gemütlich gemacht, ein bisschen ferngesehen, gestern einen schönen langen Spaziergang gemacht (siehe Fotos von gestern), heute ein Aromabad genommen und einfach die Ruhe genossen. Nachdem ich es den ganzen Advent nicht geschafft hatte, habe ich sogar noch ein bisschen weihnachtlich geschmückt. Statt Weihnachtsbaum gibt es bei mir - wie schon öfter in den vorangegangenen Jahren - einen großen Strauß aus Tannengrün, der mit Baumschmuck behängt wird. Schaut nur, wie die Kleinen sich da gefreut haben! ;)



Hier ist der Weihnachtsbaum! Er trägt ihn auf dem Kopf!


Im neuen Outfit: Jacke mit Kapuze, Schal passend zur Mütze.



Habe ich euch eigentlich schon Samuel vorgestellt? Das ist meine neueste Errungenschaft, bzw. mein neuestes Adoptivkind! ;) Ich hatte mir lange schon ein schwarzes Baby gewünscht. Und er ist ein richtiger Junge!



Mittlerweile habe ich doch einigen Puppen Namen gegeben. Wenn mir ein Name spontan einfällt, passt es am besten. Wenn man lange danach suchen muss, bleibt er meist nicht recht haften. Ich habe versucht, allen Namen zu geben, aber bei manchen war es zu aufgesetzt und ich konnte mich nicht daran gewöhnen. Außerdem habe ich festgestellt, dass es bei den ganz alten Puppen noch schwerer ist, Namen zu finden. Sie sehe ich eher als Puppen. Die Puppen jüngeren Datums (ab 70er Jahre) haben doch etwas irgendwie "Menschlicheres". Da fällt es mir leichter, ihnen Namen zu geben und sie als "meine Kinder" zu sehen.

Das hier ist Emma. Sie trägt ein neues Teufelsmützchen, das ich kürzlich erst gestrickt habe. Das Besondere daran ist, dass es vorne drei Zacken hat statt einer wie die anderen Mützchen.



Und dieser junge Mann heißt Anton. Er trägt hier eine ebenfalls erst vor einiger Zeit gestrickte Zipfelmütze. Und er ist mir besonders an Herz gewachsen.


Der kleine Kerl mit der Weihnachtsbaum-Mütze heißt Edgar, auch Eddi genannt. Bei dem Mädel mit der roten Jacke werde ich immer wieder unsicher, schwanke zwischen Mia und Madita. Mia gefällt mir zu Eddi sehr gut, Mia und Eddi klingt nach einem kleinen Gaunerpärchen. Hihi.

Mehr zu den neuesten Handarbeiten gibt es in den nächsten Tagen. Muss noch ein paar Fotos machen.

Und was macht eigentlich mein Katzimausi? Die mag bei dem Wetter auch nicht gern raus. Sie kann sich ja auch kaum irgendwo niederlassen ohne einen kalten Hintern zu bekommen. Also macht sie es sich lieber drinnen gemütlich. Ich freue mich, dass sie so öfter in  meiner Nähe ist und es sich auch gern mal gefallen lässt, auf meinem Arm zu sein und dort zu schlafen.  Hier hat sie sich inmitten des Chaos' auf dem Schreibtisch schlafen gelegt. ;)



Montag, 24. Mai 2010

Fotos von den lieben Kleinen

So, heute hab ich das schöne Wetter genutzt und ein paar Fotos gemacht von meinen kleinen "Freunden". Erst hab ich mal meine sämtlichen Ficus Benjamini geduscht und auf den Balkon befördert, damit die gleich als Kulisse dienen können.

Hier stelle ich euch die Bewohner des Bärenwaldes vor:






der Troll

Und hier mein Äffchen:



Die beiden Mädels wollten mal ein bisschen in den Bäumen herumklettern. Hab ich als Kind auch mit Vorliebe gemacht.




Und nun die ganz Kleinen (3 bis 5 cm):





Beim nächsten Mal gibts dann auch endlich mal die anderen "Kinder" zu sehen. Sind mittlerweile schon ein paar mehr geworden. *g*

Dienstag fahr ich erstmal für eine Woche in den Norden, meine Eltern besuchen. Außerdem hoffe ich bei der Gelegenheit auch Lothar zu treffen, den ich noch aus der Reha kenne und noch zwei Nordlichter aus meinem Forum kennenzulernen. Und da meine Nachbarin heute zugesagt hat, sich um die Katze zu kümmern, kann ich mich nun auch langsam drauf freuen. Und nun ab in die Heia, damit ich morgen noch ein bisschen aufräumen kann, sonst kann ich Frau L. gar nicht reinlassen zum Füttern.