Heute saß ich wegen eines wirklich schweren Unwetters auf der Arbeit fest. Der Weg nach Hause war gesperrt und den Umweg über Aschaffenburg konnte man auch erst gegen 15 Uhr wieder passieren. Sowas hab ich ja bisher nur im Fernsehen gesehen: Schlammwasser, das in Sturzbächen die Straßen runterfließt und jede Menge Zeug mitreißt. Da wir ja so schön idyllisch am Waldrand liegen, kam das Wasser von allen Seiten. Von hinten aus dem Wald kam es nur so herabgeströmt. Und vorne vorm Haus stieg der Bach über die Ufer. Direkt an der Einfahrt zum Haus verschwindet der Bach in einem Rohr und fließt ein Stück unterirdisch weiter. Das Rohr war ganz schnell verstopf und das Wasser sammelte sich im Garten. Dann ist in der Straße noch eine Baustelle. Die Straße wird dort neu gemacht. Die soll völlig in sich zusammengefallen sein. Es war heftig! Eigentlich hatte ich mit einer Kollegin noch ganz viel ausdrucken wollen, aber dann fiel der Strom aus und es ging gar nichts mehr. Da standen wir dann und konnten nichts tun außer dem Unwetter zuzuschauen.
Ich stelle mal ein Video von Radio Primavera ein, dann könnt ihr sehen, was abging. Da, wo man die alten, runden Türme sieht, das ist mein Wohnort. Da musste ich dann nochmal einen kleinen Umweg durch den Ort machen, weil sich an der tiefsten Stelle das Wasser aus dem Bach sammelte. (Ich glaube, das ist sogar der selbe Bach, der vor der Arbeitsstätte vorbeiführt)
Dienstag, 29. Juli 2008
Montag, 28. Juli 2008
Steigerung !!!
Letzte Nacht war's denn schon 'ne Ratte, die mein Kater angeschleppt hat. Und dann macht er einen Mordsradau mit dem toten Vieh .... schleudert es in hohem Bogen durch die Gegend, wälzt sich auf dem Boden, macht einen auf tollen Kerl. Okay, ich hab das obligatorische "Fein gemacht" rausgebracht und dann die Ratte am Schwanz gepackt (mit Klopapier geschützt) und gemeint "Und jetzt bin ich mal dran mit Spielen" und dann das Vieh mit Schwung in den Garten geworfen. Der Kater im Gallopp hinterher. Schnell das Fenster zu, damit er nicht wieder mit seiner Beute reinkommt. Das kann ich nun gar nicht brauchen, auch noch Reste von einer Ratte wegzumachen. Ich hörte den Kater dann noch mit seinem Spielzeug auf dem Dach rumpoltern und maunzen. Aber rein durfte er dann erst später wieder. Mal sehen, was er als nächstes bringt: ein Kaninchen?
Freitag, 25. Juli 2008
Gibt's was Neues?
Ich weiß .... ich hab lange nix geschrieben! Bin grad ziemlich im Stress und absolut ferienreif. Eine Woche noch, dann hab ich's erstemal hintermir. Freue mich schon drauf. Seit dem letzten Eintrag ist nicht wirklich viel Spannendes passiert. Nur das Übliche: hin und wieder Nachts eine Maus, die denn auch noch eingehend begutachtet und - natürlich - gelobt werden soll .... "Fein gemacht!" ..... *gäääähn* Und morgens dann die lecker Überreste. Aber langsam gewöhnt man sich dran. Und das Fachwissen beschränkt sich nicht mehr nur auf die verschiedenen Mäusearten, sondern auch über die inneren Organe weiß ich allmählich recht gut bescheid. :0)
Hier ein paar aktuelle Bilder. [Nicht von den Innereien! ;0)]
Wenn Mausi sich wohlfühlt:
Samstag, 5. Juli 2008
Impressionen
Als Nachtrag zum vergangenen Wochenende möchte ich noch ein paar Bilder einstellen. Zunächst mal aus dem alten Klostergarten von Seligenstadt:
Und wunderschönen Lavendel gab es dort, auf dem sich hunderte von Hummeln herumtrieben. Die wollten nur nicht so recht stillhalten, wenn ich mit der Kamera kam:
Abonnieren
Posts (Atom)